Zertifizierungen

Zertifizierungen

Wir sind stolz darauf, nach den höchsten internationalen Standards zertifiziert zu sein, darunter die Normen DIN ISO 9001 und IATF 16949. Diese Zertifizierungen sind ein klares Zeichen für unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit. Sie zeigen, dass wir uns kontinuierlich bemühen, unsere Prozesse zu optimieren und die höchsten Qualitätsstandards in allen Bereichen unserer Fertigung zu erreichen.

Wir setzen auf strukturiertes und methodisches Arbeiten, da wir fest davon überzeugt sind, dass dies uns und unseren Kunden Mehrwerte bietet. Durch die konsequente Anwendung effizienter Prozesse können wir nicht nur die Qualität unserer Produkte kontinuierlich verbessern, sondern auch die Reproduzierbarkeit und Nachverfolgbarkeit sicherstellen.

IATF 16949

Die IATF 16949 Zertifizierung zielt darauf ab, ein Qualitätsmanagementsystem zu schaffen, das kontinuierliche Verbesserungen, Fehlervermeidung und die Reduzierung von Schwankungen und Verschwendungen in der Automobilindustrie fördert. Wir stellen dadurch sicher, dass unsere Produktionsprozesse höchsten Qualitätsstandards entsprechen und effizient ablaufen. Dies bietet unseren Kunden die Sicherheit, dass sie zuverlässige und qualitativ hochwertige Metall- und Blechbauteile erhalten, die den strengen Anforderungen der Automobilbranche gerecht werden.

ISO 9001

Die ISO 9001 Zertifizierung hat das Ziel, ein effektives Qualitätsmanagementsystem zu etablieren, das den Anforderungen der Kunden und anderen interessierten Parteien gerecht wird und kontinuierlich verbessert wird. Wir gewährleisten damit, dass alle unsere Unternehmensprozesse systematisch überwacht und stetig optimiert werden. Für unsere Kunden bedeutet dies, dass sie sich auf konsistente, hochwertige Produkte und Dienstleistungen verlassen können, die ihre Erwartungen erfüllen und oft übertreffen.

ISO 3834

Die DIN EN ISO 3834 ist eine international anerkannte Norm, die Anforderungen an die Qualitätssicherung beim Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe festlegt. Sie dient als Leitfaden, um sicherzustellen, dass die Schweißprozesse hohen Qualitätsstandards entsprechen. Der Zweck dieser Norm ist es, die Qualität von Schweißarbeiten zu gewährleisten und das Risiko von Schweißfehlern zu minimieren, die zu Materialversagen führen könnten.

ISO 14001

Bei ISO 14001 handelt es sich um eine weltweit an­er­kann­te Norm für Umweltmanagementsysteme (UMS), die im Jahr 1996 erstmals veröffentlicht wurde. Die An­for­de­run­gen der Norm zielen darauf ab, dass Un­ter­neh­men ihren be­trieb­li­chen Um­welt­schutz nach­hal­tig fördern, eigene Ziele für dessen Um­set­zung fest­le­gen und die ne­ga­ti­ven Aus­wir­kun­gen des Geschäftsbetriebs auf die Umwelt re­du­zie­ren – in­klu­si­ve der Lebenswegbetrachtung ihrer Produkte und Dienst­leis­tun­gen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner